Publikation nach wissenschaftlicher Tagung

Gesellschaft als „algorithmische Sozialmaschine“?

Wie verändert sich unsere Gesellschaft durch das immer tiefere Eindringen von datenverarbeitenden Maschinen und Algorithmen in die sozialen Prozesse? Wie lassen sich die komplexen Wechselwirkungsprozesse zwischen Menschen, Maschinen und Gesellschaft anschaulich darstellen? Und welches Bild sollten sich Bürger*innen davon machen? Auf derartige Fragen nimmt der Aufsatz „Gesellschaft als „algorithmische Sozialmaschine“?  Visuell-metaphorische Maschinenbilder für eine digitale Aufklärung“ von Harald Gapski in dem neu erschienen Sammelband Bezug.

Der Band „Visual Literacy: Bildkompetenzen in den digitalen Medien“ dokumentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung, die die Fachgruppen Medienpädagogik und Visuelle Kommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) sowie das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis im Oktober 2023 in München veranstaltet haben.